Sardu und Winbuilder - Schwierige Ehe?

Multiboot USB / DVD Builder mit SARDU
In diesem Bereich ist nur die Deutsche Sprache erlaubt
Forum rules
In diesem Bereich ist nur die Deutsche Sprache erlaubt

Sardu und Winbuilder - Schwierige Ehe?

Postby wolfs44 » August 1st, 2011, 9:44 am

Wie im wahren Leben auch, ist das Zusammenleben mehrerer unter einem Dach nicht immer so einfach. (Ja, ja, Binsenweisheit)
Mein mit Winbuilder frisch erstelltes Win7PE, das auf einem eigenen Stick nahezu alle meine Wünsche erfüllt, wird offenbar von Sardu leider etwas umgebogen, wenn ich davon ausgehe, daß beide von Winbuilder erstellten Win7PE.Iso (bei Sardu in Win7Rescue.iso umbenannt) und Stick identisch sind.
Kurzum, alle Optionen starten: Tools, Extra mit Grub, Kaspersky, Linuxmint, Win7 install AIO, Win7 Repair (x86 und x64) und Win7PE.
Der Start von Win7Pe dauert hier, sicher wegen der großen Gemeinschaft, deutlich länger.
Auf dem Desktop fehlen einige Symbole gegenüber Win7PE separat, im Startmenü sogar etwa 25 Apps-Einträge, die nun nur über ihre Installationsverzeichnisse direkt aufrufbar sind.
Beim erstmaligen Aufruf meines Dateimanagers (Altap Salamander), auf den ich nicht verzichten möchte und dessen Symbol leider auch auf dem Desktop fehlt, installiert dieser seine Plugins ( Picture-Viewer, Textviewer, Eroica-Viewer usw.).
Freeze und Enteisung nur durch Ziehen des Netzsteckers, womit das Ganze von vorn beginnen könnte.
Soviel zu den "Szenen einer Ehe".
Wenn Sardu einzig Win7PE aufnimmt und alle anderen ISO weggelassen werden, ist zwar das Ergebnis Desktop- und Startmenü-Anzeige gleich, die Pugins des Salamanders installieren sich aber und das System arbeitet völlig richtig.
Können die also nicht miteinander und sollte man es deshalb lieber lassen?
Wie sagte Karl Kraus doch: "Ein zweites Mal heiraten, ist der Sieg der Hoffnung über die Vernuft"
wolfs44
 

Re: Sardu und Winbuilder - Schwierige Ehe?

Postby UFdFan » August 1st, 2011, 7:36 pm

:D Bei so viel Eheschwierigkeiten bleibt selbst mir die Luft weg. :lol:

Eine Frage ... (wie immer ;) )

Wenn das Win7PE des öfteren mit SARDU gestartet wird und auch ohne SARDU desöfteren gestartet wird, sind dann bei beiden Startverhalten immer gleich viele Symbole nach dem Start des Win7PE vorhanden oder variiert das des öfteren :?:

Was mir ganz und gar nichtt in den Kopf möchte ist, dass SARDU mit der laufenden PE etwas am Hut hat. Das wäre Magie. SARDU ermöglicht es lediglich, das PE zu starten. Was mich nun gnadenlos freut ist, dass alle Systeme bei Dir gestartet werden. Gute Arbeit :!:

Noch eine Frage am Rande ... Ist Dein Hostsystem ein Win7 oder ein XP-System?
Important information: Don't change the SARDU screen or menu's when you want a fine working SARDU. 8-)
UFdFan
 
Posts: 699
Joined: May 15th, 2011, 2:34 pm
Location: in the center of my life

Re: Sardu und Winbuilder - Schwierige Ehe?

Postby wolfs44 » August 1st, 2011, 9:10 pm

Host ist Win 7 Ultimate.
Auch nach dem x-ten Start gibt es beim Aufruf des Dateimanagers (Salamander) und dessen Versuch seine Plugins zu installieren einen Freeze.
Das passiert nicht, wenn Sardu nur das Win7rescue.iso schreibt.
Warum die Menüeintrage und Symbole in beiden Fällen nur reduziert erscheinen erklärt sich mir auch nicht, kann aber nur durch Sardu passieren, fahre ich dasselbe iso separat hoch, sind alle Anzeigen da und es arbeitet korrekt.
Durch welchen weiteren iso-Einbau von Sardu dann der Freeze passiert, Ausschlußverfahren, fürchte ich.
XP iNstallation geht nach wie vor nicht.
wolfs44
 

Re: Sardu und Winbuilder - Schwierige Ehe?

Postby wolfs44 » August 1st, 2011, 9:27 pm

Habe es gerade noch mal kontrolliert:
Sardu bringt nur die in der wim gespeicherten Programme zur Anzeige.
Keines meiner direkt auf dem Stick in "Programs" gespeicherten ist dabei.
wolfs44
 

Re: Sardu und Winbuilder - Schwierige Ehe?

Postby UFdFan » August 1st, 2011, 9:27 pm

wolfs44 wrote:Host ist Win 7 Ultimate.
Auch nach dem x-ten Start gibt es beim Aufruf des Dateimanagers (Salamander) und dessen Versuch seine Plugins zu installieren einen Freeze.


Hier könnte auch der Schaden mit den Laufwerken die nicht immer angezeigt werden passieren. Wenn Du den Salamander komplett aus dr Zusammenstellung entfernst, wie verhält sich die Sachlage dann?

wolfs44 wrote:Das passiert nicht, wenn Sardu nur das Win7rescue.iso schreibt.


Bitte nochmal für "ein Laien" erklären. Ich verstehe nicht was Du damit meinst

wolfs44 wrote:Warum die Menüeintrage und Symbole in beiden Fällen nur reduziert erscheinen erklärt sich mir auch nicht, kann aber nur durch Sardu passieren, fahre ich dasselbe iso separat hoch, sind alle Anzeigen da und es arbeitet korrekt.


Sind noch weitere Booteinträge in dem win7Rescue.iso? (Memtest)

wolfs44 wrote:XP iNstallation geht nach wie vor nicht.


Arbeitest Du mit "isolinux Vers. 4.. oder mit 3.. innerhalb SARDU?
Important information: Don't change the SARDU screen or menu's when you want a fine working SARDU. 8-)
UFdFan
 
Posts: 699
Joined: May 15th, 2011, 2:34 pm
Location: in the center of my life

Re: Sardu und Winbuilder - Schwierige Ehe?

Postby wolfs44 » August 1st, 2011, 10:04 pm

Habe das in Sardu nicht geändert, da ist die 4 drin, meine ich.
wolfs44
 

Re: Sardu und Winbuilder - Schwierige Ehe?

Postby wolfs44 » August 1st, 2011, 10:30 pm

In der ISO ist unter boot auch memtest, dort befindet sich Grub mit seinem Winbuilder-Menü.
Ich versuche es noch einmal deutlicher:
Das mit Winbuilder erstellte Win7PE.iso ist zu den anderen in Sardu möglichen dazu gekommen. Dafür habe ich pebuilder rausgenommen.
Beim Start von Win7PE passiert dann nach Aufruf des Dateimanagers der Freeze.
Im nächsten Versuch hat Sardu nur die Win7PE.iso auf den Stick geschrieben.
Im Grunde ja unnötig, denn ein nur Win7PE habe ich ja schon mit dem Winbuilder erstellt und bootfähig auf einem Stick.
Ich wollte wissen, ob das Problem im Zusammenspiel mit den anderen ISO ensteht, was offenbar so ist, denn mit von Sardu nur Win7Pe geschriebenen Stick gibt es das Problem Freeze nicht, wohl aber auch die reduzierten Anzeigen.
Der Salamander ist völlig unschuldig, er war auch schon im pebuilder dabei, den Sardu vorher neben den anderen iso schon geschrieben hatte.
Die fehlenden Laufwerke im Winbuilder enstanden nur durch das dazu gestellte erste Acronis-Skript.
Ohne dieses waren Salamander und alle Laufwerke immer dabei und sind es nun mit dem anderen Acronis-Skript auch.
wolfs44
 

Re: Sardu und Winbuilder - Schwierige Ehe?

Postby UFdFan » August 2nd, 2011, 6:09 am

Bitte einen letzten Versuch ... (denn die Sache ist sehr komplex geworden)....

im Deutschen PEForum habe ich ein Deutschsprachiges Win7PE-Projekt final erstellt. Dort habe ich das Grub-Menue mit Absicht rausgelassen, um Fehler wie Du sie hast zu vermeiden. Memtest ist in der PE enthalten. Bitte versuch das mal. [url="http://www.livesystem-pro.de/showthread.php?15-LiveSystem-Pro-Deutsch-WinBuilder-Vers-082-in-Deutsch-Deutschsprachig"]LiveSytem-Pro-Deutsch[/url]Es sind über 130 App-Scripte enthalten. Füge Deinen Salamander und Acronis hinzu. Bitte dann noch mal testen. Die Frage wegen der Syslinuxversion habe ich gestellt weil es mit der 3er einen bekannten Bug mit dem XP-Installer gibt.
Bei der 4er Version ist dieser Bug def. nicht enthalten.

Bitte poste anschließend vom neuproduzierten SARDU die cfg-Dateien die unter [SARDU-disk]:\SARDU liegen unter Verwendung von "Code"

:cheers:
Important information: Don't change the SARDU screen or menu's when you want a fine working SARDU. 8-)
UFdFan
 
Posts: 699
Joined: May 15th, 2011, 2:34 pm
Location: in the center of my life

Re: Sardu und Winbuilder - Schwierige Ehe?

Postby wolfs44 » August 2nd, 2011, 6:46 am

Das war der Hintergrund meiner Frage im Winbuilderforum nach möglichen Schwierigkeiten mit dem Grubmenü, wenn das Ganze dann in Sardu eingebaut werden soll.
Ich habe mein Win7PE noch mit der 080 erstellt.
wolfs44
 

Re: Sardu und Winbuilder - Schwierige Ehe?

Postby UFdFan » August 2nd, 2011, 8:46 am

wolfs44 wrote:Das war der Hintergrund meiner Frage im Winbuilderforum nach möglichen Schwierigkeiten mit dem Grubmenü, wenn das Ganze dann in Sardu eingebaut werden soll.
Ich habe mein Win7PE noch mit der 080 erstellt.

Ich habe noch nie von diesen Schwierigkeiten gehört. Daher kann ich auch nichts direkt dazu sagen.
Fehler tauchen meist sehr individuell und als Einzelfall auf. Daher ist eine Lösung auch meist ein stochern im Heuhaufen.
Da wir beide dieses Thema aber ohne Bezahlung zu unserem Spass betreiben, suchen wir weiter bis eine gangbare Lösung ausgearbeitet ist.

:cheers:
Important information: Don't change the SARDU screen or menu's when you want a fine working SARDU. 8-)
UFdFan
 
Posts: 699
Joined: May 15th, 2011, 2:34 pm
Location: in the center of my life

Next

Return to German Forum

Who is online

Users browsing this forum: Bing [Bot]

cron