Wir sind stolz darauf, die vierte und fünfte Beta-Version von SARDU Multiboot 3.x Builder zu verkünden.
Denken Sie daran: SARDU 3 ist ein Major Release. Alles wurde von Grund auf neu geschrieben. Der Code beinhaltet keine alte Zeile mehr.
Diese Version von SARDU endet in der Funktionalität bis Ende 2014 . (Ab dann werden wir eine neue Version bekanntgeben: prost:)
Beachten Sie bitte, dass diese Version in unseren Tests bisher die stabilste Testversion ist.
Sie sollten die alte Version (2.0.6.5 SARDU) noch nicht löschen
Neueste Version: SARDU 3.0.0.0 Beta 5
Diese Version ist portabel
Diese Version hat keine crapware oder zusätzliche Symbolleisten oder andere optionale Software...
Hier die Änderungen von BETA 5:
- BitDefender auf gentoo Basis hinzugefügt
- Eset Rescue hinzugefügt
- Arch derivates hinzugefügt
- Fehler mit den Installern und barrosu beseitigt
- Update der Regeln für TinyCore
- Aktualisierungen eingearbeitet
- Verbesserte Grafikeigenschaften
- Weitere Korrekturen und Verbesserungen eingearbeitet.
Hier die Änderungen von BETA 4
- Im Windowsbereich wurden die Menü-Optionen zum boot mit GRUB 0.44 and memdisk hinzugefügt
- Support für extra ISO mit memdisk und GRUB hinzugefügt
- Fehlerbeseitigung bei EFI und boot Ordner
- Suche von USB Geräten mit unbekannten Dateisystemen ermöglicht
- Link-Update von UBCD zu Version 5.3.2
- Update von Test Disk auf neue Version 7
- Support von ISO Hybrid hinzugefügt
- Support von Rescatux hinzugefügt
- Verbesserte Grafikeigenschaften
- Weitere Korrekturen und Verbesserungen eingearbeitet.
Ab der Beta 1-Version ist im Changelog hier alles zu sehen (EN)
Lassen Sie uns wissen, ob alles gut funktioniert.
Danke.

(Übersetzung des Originals von Davide Costa aus dem EN-Forum teilweise zur besseren Verständlichkeit leicht abgeändert)
Hier das Original für BETA 5 in EN
Hier das Original für BETA 4 in EN