hallo costa
hallo udfan
guten tag an alle
ich habe aus zwei bekannten pc-zeitschriften, die sardu-version 3.0.0 beta 8 und 3.0.0.0 beta 6. erstaunlicher weise war die version beta 8 aus einer zeitschrift anfang 2015 und die beta 6 version aus einem heft von ende 2015.
die reihenfolge der veröffentlichung der versionen ist sehr merkwürdig, besonders deswegen, weil es die hefte vom selben verlag sind. bei gelegenheit werde ich der sache mal nachgehen.
doch nun zur meinem eigentlichen anliegen.
der erste gebrauch von sardu war sehr vielversprechend.
die erstellung von "hilfs-dvds" mit den sardu standard-einstellungen und -software waren erfolgreich verlaufen.
die damit hergestellten "hilfs-dvds" sind sehr nützlich.
nun will ich den nutzen der "hilfs-dvds" steigern.
durch hinzufügen weiterer iso-dateien und programme.
beispiel-iso-dateien; ubuntu12.04, paragonFM2011, acronis2009 und andere.
die meisten iso-dateien stammen von datenträgern aus pc-zeitschriften.
die iso-dateien will ich ins extra-verzeichnis abspeichern.
ich verstehe nicht, wie ich die befehle im menue "extra" nutzen muss.
vielmehr versteheh ich nicht, die darin enthaltene befehle.
ich erbitte auskunft, was diese (auch unterpunkte) bewirken.
wie und wofür man die nachfolgende befehle benutzt.
Add ExtraISO
(Mode - Grub - grub in ram - memdisk in ram - memdisk in ram raw)
Item extra menu
(add item to menu)
Personal folders
(add personal folder)
Personal files
(add personal file)
ferner bitte ich um angaben, wofür ich die nachstehende menü-punkte nutzen kann und wie ich diese anwende.
load menu isolinux(.cfg)
load menu grub4dos (.lst)
es wäre schön, wenn jemand, falls er/sie will oder es möglich ist, eine für mich "bessere" bzw. verständlichere anleitung zur handhabung des menue-registerreiter "extra" geben kann oder zumindest eine anderweitige unterstützung gewähren würde. dies können auch weiterführende links sein, aus deren inhalte ich mehr wissen erlesen kann.
vielen dank im voraus
agver