Eigentlich freut es mich ja zu sehen, dass die aktuelle Version 2.0.6.x nun die Auswahl enthaltener Images speichern kann ... aber
ich habe Angst, sie auszuprobieren.
Nichts gegen ein wenig Unterstützung. Wenn es dem Entwickler wirklich schlecht geht, spende ich auch gern mal eine Kleinigkeit, auch wenn ich nicht gerade reich bin.

Aber ich lasse mich nicht gern
erpressen; zumindest kann ich das Verhalten des Nach-Installers nicht anders beurteilen: Ich möchte SARDU gern auch ohne die Installation dubioser Ad-/Spyware-Browser-Toolbars nutzen dürfen.
Mich ärgert hierbei nicht einmal, dass deren Installation vorgeschlagen bzw. "empfohlen" wird. Mich ärgert, dass auf betrügerische Art deren Installation als "alternativlos" präsentiert wird. Besonders der Dialog für SOMOTO dealply ist da schon fast ein Fall für den Anwalt:

Nirgends wird hier unmissverständlich erklärt, dass durch das Abwählen der Option die Toolbar nicht installiert wird. Die folgende Zeile suggeriert, dass ich den Bedingungen ausschließlich nur zustimmen könne, da ich gar keine andere Wahl habe, als auf den "Next"-Button zu klicken, oder aber die Freischaltung von SARDU abzubrechen.
__
Zumindest vertraue ich ausnahmsweise mal darauf, dass mir Anti-Malware-Tools (wie MBAM) helfen würden, falls ich trotz Informatik-Diplom die falsche Option geklickt haben sollte...
Und da muss ich leider auch einen Fehler in Version 2.0.6.1 melden:
Nach dem beendeten Download von ISOs sind im Downloader-Tab dann die Buttons "Start" und "Clear" unsichtbar. Ich muss erst mal noch einen Download hinzufügen, um den "Clear"-Button klicken zu können.