syslinux stürzt bei der Erstellung von Bootmenü ab

Multiboot USB / DVD Builder mit SARDU
In diesem Bereich ist nur die Deutsche Sprache erlaubt
Forum rules
In diesem Bereich ist nur die Deutsche Sprache erlaubt

syslinux stürzt bei der Erstellung von Bootmenü ab

Postby heiserfeger77 » October 3rd, 2012, 3:18 pm

Servus Leutz,

ich verzweifel noch. Jedes mal wenn ich versuche Sardu auf USB-Stick zu bannen, bekomm ich eine Fehlermeldung von Windows das syslinux.exe nicht mehr funktioniert.
Vom Ablauf läuft es so, dass mir Sardu erst die ganzen ISO's entpackt und dann die Fehlermeldung erscheint. Klick ich die Windows Meldung weg - fährt Sardu zwar fort, jedoch ist das Image dann nicht bootbar.

Der Stick an und für sich ist bootbar und auch das System mit dem es booten soll. Ebenso hat die gleiche Konstellation auch schon mit einer früheren Version von Sardu funktioniert.

Die Erstellung wurde auf 3 realen Maschinen und in einer VM (VirtualBox) versucht. Ebenso mit kurzen (unterbrechnungsfreien 8.3) Ordnernamen. Und teilweise mit und ohne UAC (Benutzerkontensteuerung).

Ebenso hab ich testweise die Erstellung nur mit einem oder wenigen Images probiert.

Ich bin am Ende mit meinem Latein.

Die Sarduversion mit der es damals klappte hab ich nicht mehr. Aktuell hab ich es mit Version 2.0.4 und 2.0.5 probiert.

habs übrigens auf 32 und 64 Bit Versionen von Windows und Sardu (sardu.exe // sardux64.exe) versucht.

Hier im Anhang mal die Log von einer kleinen Sardu-Installation:
Code: Select all
Tot Antivirus ---> 0 - 0 B
Tot Utilities ---> 1 - 4.48 MB
Tot Linux ---> 0 - 0 B
Tot Windows ---> 0 - 0 B
Tot Extra ---> 0 B

Erstelle Sardu USB!

Erstelle SARDU 2.0.5

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
NT Password : cd110511.iso
--------------------------------------------------------------------------------

7-Zip 9.20  Copyright (c) 1999-2010 Igor Pavlov  2010-11-18

Processing archive: C:\Sardu\ISO\cd110511.iso

Extracting  BOOT.CAT
Extracting  BOOT.MSG
Extracting  INITRD.CGZ
Extracting  ISOLINUX.BIN
Extracting  ISOLINUX.CFG
Extracting  README.TXT
Extracting  SCSI.CGZ
Extracting  SYSLINUX.CFG
Extracting  SYSLINUX.EXE
Extracting  VMLINUZ

Everything is Ok

Files: 10
Size:       4333079
Compressed: 4700160


--------------------------------------------------------------------------------
Kopiere Dateien ...

Verbleibende Zeit: 00:00:07

--------------------------------------------------------------------------------

erfolgreich kopiert

--------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------

Erstellung des Menues wird vorgenommen!

--------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------

SARDU auf USB erfolgreich erstellt!

--------------------------------------------------------------------------------
heiserfeger77
 
Posts: 3
Joined: October 3rd, 2012, 2:27 pm

Re: syslinux stürzt bei der Erstellung von Bootmenü ab

Postby UFdFan » October 3rd, 2012, 5:00 pm

Hallo :D

Wenn ich Dich richtig verstehe wird die ISO richtig produziert, aber beim kopieren auf Stick kommt es zu dem Fehler.
Formatiere den Stick bitte mit FAT32 und versuche es nochmal.
Important information: Don't change the SARDU screen or menu's when you want a fine working SARDU. 8-)
UFdFan
 
Posts: 699
Joined: May 15th, 2011, 2:34 pm
Location: in the center of my life

Re: syslinux stürzt bei der Erstellung von Bootmenü ab

Postby heiserfeger77 » October 3rd, 2012, 6:21 pm

Also der Stick ist ein 64 GB LEXAR USB-Stick USB 2.0 Da Windows nur im propitären exFAT formatiert - habe ich das formatieren schon mit HP USB Storage Tool gemacht und mit der Formatierfunktion von Sardu
heiserfeger77
 
Posts: 3
Joined: October 3rd, 2012, 2:27 pm

Re: syslinux stürzt bei der Erstellung von Bootmenü ab

Postby UFdFan » October 3rd, 2012, 8:04 pm

heiserfeger77 wrote:Da Windows nur im propitären exFAT formatiert - habe ich das formatieren schon mit HP USB Storage Tool gemacht und mit der Formatierfunktion von Sardu


Ich formatiere immer mit Windows meine Sticks für SARDU im FAT32-Format und hatte nie Schwierigkeiten damit.
Weiß jetzt aber immer noch nicht ob Du einen NTFS oder FAT32 formatierten Stick hast. Ich rate zu FAT32.

Hast Du bereits schon einen anderen Stick zum test verwendet?
Important information: Don't change the SARDU screen or menu's when you want a fine working SARDU. 8-)
UFdFan
 
Posts: 699
Joined: May 15th, 2011, 2:34 pm
Location: in the center of my life

Re: syslinux stürzt bei der Erstellung von Bootmenü ab

Postby heiserfeger77 » October 4th, 2012, 6:54 am

So jetzt hab ichs gefunden. Das Problem lag tatsächlich an der Art und Weise, wie der USB-Stick formatiert ist.

Allerdings sind hierfür ein paar Hürden zu nehmen, damit man das so durchführen kann.

Notwendig ist hierfür ein Tool von heise namens h2format aus dem Jahre 2003

Das h2format-Tool kann nur unformatierte Partitionen formatieren, also muss erst mal dem Stick weis gemacht werden, dass dieser noch nie formatiert war.
Folgendes ist zu tun:

auf die Kommandokonsole mit cmd
dann diskpart mit Adminrechten starten
list disk (zeigt alle Festplatten und auch den USB-Stick an (die Nummer des USB-Sticks merken))
select disk 4 (4 durch die Nummer eures Sticks ersetzen - WICHTIG: sonst löscht ihr was falsches)
clear (löscht alle Partitionsinformationen vom Stick)
create partition primary (erstellt eine leere, unformatierte Partition auf dem USB-Stick)
exit (verläßt diskpart)

kopiert h2format.exe an einem Ort, den ihr über die Kommandokonsole wieder findet
ermittelt den Laufwerksbuchstaben von eurem USB-Stick

h2format e: (ersetzt e: durch den Laufwerksbuchstaben, den Ihr ermittelt habt)

h2format führt keine komplette Formatierung durch, sondern schreibt nur die MFT neu und setzt den Stick als bootable - dauert also nur wenige Sekunden

So jetzt könnt Ihr Sardu dazu nehmen euren Sardustick zu erstellen. Funktioniert übrigens auch mit jedem beliebigen Linux.
Keine Ahnung warum sich Microsoft sträubt nativ FAT32 auf größere Partitionen als auf 32GB zu schreiben. FAT32 unterstützt vom Standard her bis zu 2TB.

Einziges Manko bei FAT32 ist die 4GB Dateigrößengrenze, was bei einem Vista AIO problematisch werden kann. Ein voll ausgestattetes Vista AIO ist 4,4 GB groß *hmpfh*. Aber das ist ein anderes Thema
heiserfeger77
 
Posts: 3
Joined: October 3rd, 2012, 2:27 pm

Re: syslinux stürzt bei der Erstellung von Bootmenü ab

Postby UFdFan » October 4th, 2012, 1:59 pm

Danke für die Info :cheers:
Important information: Don't change the SARDU screen or menu's when you want a fine working SARDU. 8-)
UFdFan
 
Posts: 699
Joined: May 15th, 2011, 2:34 pm
Location: in the center of my life

Re: syslinux stürzt bei der Erstellung von Bootmenü ab

Postby Jamesworld » November 5th, 2012, 8:17 am

In this case you need to use third party software to solve this problem. This fat32 formatter Partitioning utility can help you. You can use it to format partition easily. Currently it's free for home users totally. Download free here.

http://www.fat-32-formatter.com/?trblo
Jamesworld
 
Posts: 1
Joined: November 5th, 2012, 8:11 am

Re: syslinux stürzt bei der Erstellung von Bootmenü ab

Postby UFdFan » November 5th, 2012, 7:17 pm

Hello :)

Thanks for sharing the link.
But where is the trick of this tool?
The tool H2format 1.6 can this also. But i don't no if it is a good tool to do that.
Fat32 over 4GB are not really possible.
Important information: Don't change the SARDU screen or menu's when you want a fine working SARDU. 8-)
UFdFan
 
Posts: 699
Joined: May 15th, 2011, 2:34 pm
Location: in the center of my life


Return to German Forum

Who is online

Users browsing this forum: Bing [Bot]

cron