Guten Tag, also wo fange ich an. Ich habe mein System neu aufgesetzt nach einer Vireninfektion, habe aber dabei nicht alle Partitionen gelöscht sondern welche behalten. Nach dem das System seltsame Symptome gezeigt hat, dacht ich mir, ich verwende Sardu. So dieses habe ich auch installiert, ist echt eines meiner Lieblings Tools. So dieses habe ich auf der Partition (d:) heruntergeladen, das ist meine kleine SSD, eine OCZ die in NTFS Formatiert ist. Dann habe ich mit Sardu einen Bootbaren USB-Stick erstellt mit dem habe ich auch ein zwei Virenscanner drüber laufen lassen. Dann habe ich aus versehen den NTFS Support aktiviert und da ist es passiert. Ich habe die Dateien, weil die SSD fast genau so groß ist wie mein USB-Stick, auf (d:) aufgespielt. So jetzt habe ich gedacht ich lösche die Sardu dateien vom erstellen wieder wir ja schon nichts passieren und dabei habe ich aus versehen auch den Installationsordner von Sardu in den Papierkorb verschoben. Dann habe ich Sardu neu installiert, weil es ja nicht mehr funktioniert hat, weil die Dateien sich im Papierkorb befanden, was ich aber erst später festellte. So und seit dem her Funktioniert Sardu bei mir gar nicht mehr. Es kommt bei der Installation immer ein Fehler bei dem Install Manager der besagt "Install Manager.exe funktioniert nicht mehr." Das Programm führt die Installation schon noch zu ende. Ich kann auch noch Sardu aufrufen, und die isos herunterladen. Ich kann auch noch einen bootbaren Usbstick erstellen aber dieser funktioniert nicht mehr. Und beim einbinden von einer Linux Distribution kommt auch eine Fehlermeldung, geht also alles nicht mehr. So jetzt habe ich Sardu deinstalliert und wieder installiert, geht aber auch nicht und wieder hergestellt habe ich es auch wieder aus dem besagten vorhergehenden versehentlichen verschieben in den Papierkorb und habe Sardu dann per uninstall deinstalliert und versuch nach einer Neuinstallation wieder zum laufen zu bekommen nichts,

es geht einfach nicht mehr.