Sardu 2.0.4 beta3 und Lern-Tux

Multiboot USB / DVD Builder mit SARDU
In diesem Bereich ist nur die Deutsche Sprache erlaubt
Forum rules
In diesem Bereich ist nur die Deutsche Sprache erlaubt

Sardu 2.0.4 beta3 und Lern-Tux

Postby Familienhaus » June 29th, 2011, 9:58 am

Hallo

Ich versuche Lern-Tux (nicht Kinder-Tux) auf die Sardu 2.0.4 beta 3 USB Karte zu kopieren.
Lern-Tux ist auf einer eigenen SD-Karte lauffähig installiert.

Der Inhalt dieser Karte ist mit dir /s folgender:

==========SCHNIPP==========
Datentr„ger in Laufwerk E: ist LERNTUX
Volumeseriennummer: 4DF4-8AB7

Verzeichnis von E:\

03.12.2007 01:10 <DIR> boot
12.06.2011 17:49 706.940.928 livecd.sqfs
12.06.2011 17:54 301.961.216 lerntux.loop
2 Datei(en), 1.008.902.144 Bytes

Verzeichnis von E:\boot

12.06.2011 11:45 <DIR> .
12.06.2011 11:45 <DIR> ..
03.12.2007 01:10 2.048 boot.cat
03.12.2007 01:10 212.480 gfxmenu
12.06.2011 11:51 <DIR> grub
03.12.2007 00:46 3.281.145 initrd.gz
03.12.2007 01:10 122.740 mediacheck
03.12.2007 01:10 1.709.470 vmlinuz
5 Datei(en), 5.327.883 Bytes

Verzeichnis von E:\boot\grub

12.06.2011 11:45 <DIR> .
12.06.2011 11:45 <DIR> ..
20.11.2007 01:17 709 extra_e.lst
20.11.2007 01:18 489 menu.lst
05.12.2006 15:41 104.458 stage2_eltorito
12.06.2011 11:49 19 device.map
05.12.2006 15:41 512 stage1
05.12.2006 15:41 102.922 stage2
05.12.2006 15:41 7.584 e2fs_stage1_5
05.12.2006 15:41 7.456 fat_stage1_5
05.12.2006 15:41 6.720 ffs_stage1_5
05.12.2006 15:41 8.256 iso9660_stage1_5
05.12.2006 15:41 8.160 jfs_stage1_5
05.12.2006 15:41 6.880 minix_stage1_5
05.12.2006 15:41 9.248 reiserfs_stage1_5
05.12.2006 15:41 7.040 ufs2_stage1_5
05.12.2006 15:41 6.272 vstafs_stage1_5
05.12.2006 15:41 8.904 xfs_stage1_5
12.06.2011 11:51 170 install.sh
17 Datei(en), 285.799 Bytes

Anzahl der angezeigten Dateien:
24 Datei(en), 1.014.515.826 Bytes
6 Verzeichnis(se), 0 Bytes frei
==========SCHNAPP==========





Die Datei \boot\grub\menu.lst enthält das hier:


==========SCHNIPP==========
timeout 5
gfxmenu (hd0,0)/boot/gfxmenu
default 0
title LernTux
kernel (hd0,0)/boot/vmlinuz livecd=livecd initrd=initrd.gz root=/dev/rd/3 vga=788 keyb=de_nodeadkeys splash=verbose acpi=no fromusb persists
initrd (hd0,0)/boot/initrd.gz

title LernTux Installmodus
kernel (hd0,0)/boot/vmlinuz livecd=livecd initrd=initrd.gz root=/dev/rd/3 vga=788 keyb=de_nodeadkeys splash=verbose acpi=no fromusb
initrd (hd0,0)/boot/initrd.gz

title Weitere Optionen
configfile (hd0,0)/boot/grub/extra_e.lst
==========SCHNAPP==========



Alles hinzukopiert auf eine fertige Sardu SD-Karte.
Wenn ich in Sardu diese Zeile ins Menü einsetze, kann ich zwarndie Zeile wählen, aber Sardu springt sofort wieder zurück ins Menü.


#Lern-Tux
label Lern-Tux
menu label Lern-Tux
kernel (hd0,0)/boot/vmlinuz livecd=livecd initrd=initrd.gz root=/dev/rd/3 vga=788 keyb=de_nodeadkeys splash=verbose acpi=no fromusb persists
initrd (hd0,0)/boot/initrd.gz


ebenso, wenn ich das (hd0,0) entferne:
#Lern-Tux
label Lern-Tux
menu label Lern-Tux
kernel /boot/vmlinuz livecd=livecd initrd=initrd.gz root=/dev/rd/3 vga=788 keyb=de_nodeadkeys splash=verbose acpi=no fromusb persists
initrd /boot/initrd.gz



Was kann ich noch probieren?

Liebe Grüße
Gebhard
Familienhaus
 
Posts: 11
Joined: June 16th, 2011, 2:01 pm

Re: Sardu 2.0.4 beta3 und Lern-Tux

Postby UFdFan » June 29th, 2011, 10:49 am

Familienhaus wrote:Alles hinzukopiert auf eine fertige Sardu SD-Karte.
Wenn ich in Sardu diese Zeile ins Menü einsetze, kann ich zwarndie Zeile wählen, aber Sardu springt sofort wieder zurück ins Menü.


Du bist auf dem richtigen Weg aber auf den falschen Schuhen, besser gesagt Barfuß auf Nagelbrettchen unterwegs. :D
Nicht auf der fertigen Karte editieren sondern vor dem Erstellen der UFD im extra-Menue eintragen.

WICHTIG: Hast Du das gelesen? :lol:

http://www.lerntux.de/neues

Es ist dem Hersteller also nicht gelungen einen bootfähigen Stick unter syslinux zu erstellen :o

Nutze daher in den "extra" "grub4Dos" siehe:

Code: Select all
Menu Extra options

From version 2.0.4 SARDU adds more chance to add ISOs not directly managed and supported

    * Added ability to manage generic ISO (GRUB4Dos) to SARDU *
    * Added ability to manage generic ISO (GRUB4Dos) from memory to SARDU *




Was kann ich noch probieren?


EIne andere Chance wären Unetbootin oder den lili-usb-creator auf einem einzelnen Stick. Aaaaaaber.......Die machen aber auch nicht anderes als SARDU, nämlich ein Standart-Boot-Eintrag für die, zu meist funktionierenden Linux-Live-Distributionen.

Probier es mal aus.

Gruß,
Important information: Don't change the SARDU screen or menu's when you want a fine working SARDU. 8-)
UFdFan
 
Posts: 699
Joined: May 15th, 2011, 2:34 pm
Location: in the center of my life


Return to German Forum

Who is online

Users browsing this forum: No registered users

cron