anwin wrote:Der Stick funktioniert soweit gut mit den Virenscannern und Linuxdistributionen soweit ich gesehen habe.
NTFS aktiv und Borrosu inaktiv. Acronis Diskdirector und Trueimage über iso Grub
Nun bekomme ich es aber nicht hin das eine WIN8aio mit darauf gepackt wird.
Liegt es daran das dieses "barrosu" nicht aktiv ist?
Hallo
Hier habe ich versucht, die "barrosu" Funktion zu erklären
http://www.sarducd.it/forum/german-forum/das-ist-barrosu-bau-von-win-installer-sowie-multi-pe-t1196.htmlDie Win7aio bekomme ich drauf aber die win8aio nicht.
Es kommt hier wieder auf die Größe und das Format an.
Wie groß ist die Win8AIO und hast Du diese mal mit aktiviertem Barouso und fat32 getestet?
Im Log welches ich dann im Report lesen kann kann ich erst mal keine Fehlermeldung entdecken.
Kann man dies Log übrigens irgendwo sichern, bzw wo wird das gespeichert?
Das Log file wird unter "Log.txt" im Home-Verzeichnispfad abgespeichert.
Oder ist es gar nicht möglich win7 und win8 gleichzeitig mit auf den Stick zu bekommen? Da wäre dann aber ein Hinweis beim erstellen hilfreich (oder habe ich den übersehen?)
Die Installer können beide betrieben werden. Es kommt wie gasagt auf mehrere Dinge an.
- Die ISO darf nicht modifiziert sein
- nicht größer als 4 GB, sonst ist abzuspecken (schwierig aber machbar)
- Der Name der ISO muss so lauten wie er von SARDU gefordert wird.
- Bisher würde ich sagen läuft nur alles mit SARDU32Bit komplett fehlerfrei.
- Bei manchen Hardware, dasist alles noch zu eroieren, funktioniert machmal was nicht, was woanders ohne Fehler funktioniert.
Dann habe ich noch eine Frage ob man irgendwo das menü editieren kann welches dann beim Boot erscheint?
Theoretisch ja, auf dem USB-Stick. Diese Änderungen werden allerdings bei nächsten Build mit SARDU wieder überschrieben.
Die Windows7 Installation habe ich erst schlecht identifizieren können da die Zeichen abgeschnitten werden.
Bei mir wird das sauber angezeigt. Hier wäre ein Bildschirm Foto mal nicht schlecht zu sehen. Hier kommt es natürlich
auch auf den Monitor an.
Hinweis: Unter NTFS funktionieren einige Linux-Distri nicht.