Page 1 of 1

Linuxmint und Transcend JetFlash U620

PostPosted: July 20th, 2011, 7:08 pm
by wolfs44
Der Stick hat ein Secure-Drive, das sich als zusätzliches CD-Rom-Laufwerk meldet.
Dies muß Linuxmint durcheinander bringen, denn er findet das image nicht.
Die gleiche Installation auf jedem anderen Stick mit quasi nur einer Partition läuft problemlos.
Wie kann angesichts dessen die Befehlsfolge geändert oder das zusätzliche CD-Rom "versenkt" werden?.

Re: Linuxmint und Transcend JetFlash U620

PostPosted: July 20th, 2011, 7:53 pm
by UFdFan
wolfs44 wrote:Der Stick hat ein Secure-Drive, das sich als zusätzliches CD-Rom-Laufwerk meldet.


Mint sucht sich in seiner Konfig das passende Startlaufwerk, also das CD-Rom als Startlaufwerk. Daher:

Transcend SecureDrive entfernen

1. Download der Online Recovery Software von Transcend
2. Starten der Software und den Aufforderung folgen.
3. Schon direkt beim ersten Punkt, der Frage nach der Stickgröße, abbrechen! An dieser Stelle ist SecureDrive bereits entfernt
4. Software beenden, Stick neu einstecken und formatieren.

http://www.transcend.nl/Products/online_recovery_2.asp?dw=1

oder auf LinuxMint verzichten
:cheers:

Re: Linuxmint und Transcend JetFlash U620

PostPosted: July 20th, 2011, 8:35 pm
by wolfs44
Wer hätte es besser wissen können???
Das ominöse CD-Rom ist weg, ich bin sicher, jetzt klappt es.
Habe übrigens WinXP mit eigenem Weg über Grub auf den Stick bekommen, lief nun auch, wollte die txtsetup.sif aber unbedingt auf der Root, dann startete aber anstelle WindowsPE wieder die WinXP-Installation.
Mal sehen, wie ich die beiden trennen kann.

Re: Linuxmint und Transcend JetFlash U620

PostPosted: July 20th, 2011, 8:55 pm
by UFdFan
wolfs44 wrote:Wer hätte es besser wissen können???


;)

wolfs44 wrote:Habe übrigens WinXP mit eigenem Weg über Grub auf den Stick bekommen, lief nun auch, wollte die txtsetup.sif aber unbedingt auf der Root, dann startete aber anstelle WindowsPE wieder die WinXP-Installation.
Mal sehen, wie ich die beiden trennen kann.


Unter SARDU oder separat?

Re: Linuxmint und Transcend JetFlash U620

PostPosted: July 20th, 2011, 11:17 pm
by wolfs44
Separat erstellt (WinSetupFromUSB), dann ins fertige Sardu und in die bestehenden Menüs eingebunden.
Muß die TXTsetup.sif umbenennen und an der richtigen Stelle auf die umbenannte verweisen, oder anderer Pfad.
Auch JetFlash kann nun, bis auf XP, erstmal alles.
Vielen Dank.